Das philosophische Café

3. Mai 2023

19:30 Uhr | Eintritt frei

Am Anfang war das Lachen!  „Humor haben” gilt als eine exklusive Eigenschaft des Menschen. In der Philosophie spielen jedoch Humor und Lachen von Anbeginn eine Nebenrolle.

 

Die Denker interessierten sich, wenn überhaupt, für die Charakteristika komischer Situationen, vernachlässigten aber die Bedeutung des Humors als solchem. Es herrscht die Ansicht vor, dass nur nüchterne Vernunft der Erkenntnis dient und den Ernst des Lebens” angemessen erforscht. Das Philosophische Café geht, von Platon bis Odo Marquard, auf Spurensuche nach dem Komischen (in) der Philosophie.

Die abschließende Diskussion soll die Frage behandeln, ob die Erweiterung der Philosophie um einen neuen ismus”, den Humorismus” unserer Lebenswirklichkeit förderlich sein könnte.

 

Referentin: Sylvia Sacher-Rudorffer

 

Das philosophische Café ist der Treffpunkt für nachdenkliche Menschen, die Lust haben, im Austausch mit Gleichgesinnten auf andere, neue Gedanken zu kommen. Nach einer Einführung in das Thema des Abends haben die Gäste das Wort. „Geistig” erfrischende Getränke werden vom Bistro angeboten.

 

Das philosophische Café wurde 2012 von Hartmut Denkewitz, Sylvia Sacher-Rudorffer, Klaus Noormann und Teilnehmern des Philosophiekurses der VHS Buxtehude ins Leben gerufen.

 

Termin: immer am ersten Mittwoch im Monat, 19:30 Uhr, Eintritt frei

 

Veranstalter: Philosophisches Café