Programm

Samstag, 30. November, 2024

20 Uhr l Eintritt € 12,00

Cotton Club Big Band CCBB aus Hamburg

Guter Swing - solide, klassisch Big Band Jazz, wie man ihn aus dem Cotton Club in Hamburg kennt - am 30. ...

Zum Event

Freitag, 29. November, 2024

20 Uhr l Eintritt € 24,00

Abi Wallenstein und Holger HoBo Daub wieder im KuFo !

Abi Wallenstein ist eine Ikone des europäischen Blues. Seine scheinbar einfache Spielweise, die von rhythmischen Bassläufen und gleichzeitig gespielten Akkorden und Melodie-Linien ...

Zum Event

Donnerstag, 28. November, 2024

19:00 Uhr | Eintritt € 15,00

Eine Buxtehuderei

Neues Wintermärchen für die Hase- und Igel-Stadt Am Donnerstag, den 28. November 2024, 19:00 Uhr, präsentiert das Kulturforum  „Eine Buxtehuderei“  – ...

Zum Event

Donnerstag, 21. November, 2024

20:00 Uhr | Eintritt € 6,00

KIK: Sterben

D 2024, 180 Minuten, Regie: Matthias Glasner „Sterben“ aus dem Jahre 2024 gilt als der bisher persönlichste Film von Matthias Glasner, ...

Zum Event

Samstag, 23. November, 2024

20 Uhr l Eintritt € 15,00

25 Jahre „quintessence“

A-Cappella-Quintett präsentiert Evergreens und Klassik  Das A-Cappella-Quintetts „quintessence“ ist jetzt 25 Jahre jung. Die fünf Sängerinnen und Sänger Oldenburg feiern ihr ...

Zum Event

Salonmusikcomedy mit Sebastian Coors und Norbert Lauter

Freitag, 31. Januar, 2025
20:00 Uhr | Eintritt € 18,00
Salonloewenzahn_Sebastian_Coors_Norbert Lauter_quer
Salonmusikcomedy mit Sebastian Coors und Norbert Lauter

Wann

    
00:00 Uhr

„Salonlöwenzahn“ – Comedymusik im Stil der 20er

 

 

Salonmusikcomedy vom Feinsten erwartet die Gäste des Kulturforums Buxtehude am 31. Januar 2025, 20:00 Uhr. Sebastian Coors und Norbert Lauter präsentieren zu Jahresbeginn ihr neues Programm „Salonlöwenzahn“. Bissig und komisch singt Sebastian Coors eigene Lieder über nervige Nachbarn, Instagram-Opfer und dämliche Kindernamen. Natürlich wieder im ironischen Stil der Zwanziger Jahre. Spielerisch dressiert Norbert Lauter dazu nicht nur das Piano.

Bereits mit ihrem ersten Programm „Salonlöwengebrüll“ feierten die Musikkomiker viele Erfolge, tourten auf Kreuzfahrtschiffen um die Welt und wurden Preisträger beim Rösrather Kabarettfestival. Mit „Salonlöwenzahn“ brüllen die beiden jetzt noch ein böses bisschen bissiger.

 

Fulminant ist denn auch das Presseecho:

„Coors ist kein einfacher komödiantischer Sprachjongleur. Er ist vielmehr ein echter Bühnenlyriker, der mit seinen Versen die Bilder erst richtig zum Leben erweckt. Die Reime, kurz und knapp auf den Punkt gebracht, stecken voller Wortwitz und sprachlicher Gewalt. Dazu gesellt sich Coors gesangliche Virtuosität. Und, nicht zu vergessen, Lauter, ein beispielloser Begleiter am Klavier. Sowohl im Anschlag als auch im Rhythmus erwies er sich als perfekter Partner in der musikalischen Untermalung. (Schwarzwälder Bote)

 

„Es gibt so musikalische Abende, bei denen macht man nachher auf der Rückfahrt im Auto das Radio aus, damit man die wunderbaren Momente noch einmal in Ruhe Revue passieren lassen kann“. (Rheinische Post)

 

Eintrittskarten zu 18 Euro sind online buchbar unter www.kulturforum-hafen.de/tickets oder können telefonisch reserviert werden, werktags während der Öffnungszeiten des Kulturforums Buxtehude von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr unter der Telefonnummer 04161 502556.

Foto: Sebastian Coors und Norbert Lauter

Frollein Sax spielt Jazz bis Funk

Freitag, 7. Februar, 2025
20 Uhr l Eintritt € 18,00
Frollein Sax 067
Frollein Sax spielt Jazz bis Funk

Wann

    
00:00 Uhr

Vier Frauen, fünf Saxophone

 

Am 7. Februar 2025, 20:00 Uhr, legt „Frollein Sax“ im Kulturforum mit fünf Saxophonen los. Die Band besteht aus vier Frauen. Sie spielen alles, woraus sich ein gutes Quartett arrangieren lässt. Nicht nur, aber vor allem der Jazz bietet sich hierfür an. Doch auch Klassik-Klassiker, Pop-Perlen, 90er Jahre Hits, Tango und Funk erklingen in dem ganz eigenen Stil der „Frolleins“.

 

Dabei führen die „Frollein“s stets mit viel Charme und Witz durch ihr Programm. Mit ihrer Musik, der Sprache, die alle Menschen verbindet, sorgen sie für einen gleichsam unterhaltsamen wie berührenden Abend.

 

Beschwingt, beseelt und ein klein wenig bereichert entlässt „Frollein Sax“ sein Publikum in die Nacht.

 

Eintrittskarten zu 18 Euro sind online buchbar unter www.kulturforum-hafen.de/tickets oder können telefonisch reserviert werden, werktags während der Öffnungszeiten des Kulturforums Buxtehude von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr unter der Telefonnummer 04161 502556.

Norbert Fimpel & Tolo Servera

Freitag, 28. Februar, 2025
20 Uhr l Eintritt € 18,00
Tolo und Norbert Fimpel (Foto Privat)
Norbert Fimpel & Tolo Servera

Wann

    
00:00 Uhr

Hommage an Joe Cocker

 

Er war Saxophonist bei Joe Cocker. Am 28. Februar 2025, 20:00 Uhr, gastiert Norbert Fimpel mit dem Gitarristen Tolo Servera auf der vierten gemeinsamen Deutschland-Tournee erneut im Kulturforum.

 

Fimpel hat Joe Cocker neun Jahre auf mehr als 560 Konzerten in vier Welttourneen auf dem Saxophon begleitet. Im Kulturforum erwartet das Publikum eine mitreißende Musikmischung aus eigenen Kompositionen und Pop- und Rock-Klassikern, von Künstlern wie Sting, Joe Cocker, Maroon 5, Bob Marley, Dire Straits, Michael Jackson, The Police, Prince, U2, Oasis und viele mehr.

 

Seit 2012 spielen der Spanier Servera und der Argentinier Fimpel zusammen, was 2015 in ihrer ersten CD „Ours&Theirs“ mündete. Im Jahr 2018 folgte mit „2“ die zweite CD-Produktion.

 

Norbert Fimpel: Tenor – und Sopransaxophon, Mundharmonika.

Tolo Servera: Gesang, Gitarre und Looper.

 

Beim Tournee-Start sagte Fimpel: “Wir freuen uns sehr, erneut mit unserer Musik nach Deutschland auf Tournee zu kommen. Die Konzerte sind immer gut besucht, das Publikum dort ist toll. Wir haben jedes Mal Spaß, unser Publikum auch”.

 

Eintrittskarten zu 18 Euro sind online buchbar unter Tickets oder können telefonisch reserviert werden, werktags während der Öffnungszeiten des Kulturforums Buxtehude von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr unter der Telefonnummer 04161 502556.

seperator

Kontakt

Kulturforum am Hafen e.V.

Hafenbrücke 1, 21614 Buxtehude
info@kulturforum-hafen.de   Telefon: 04161 - 502556

 

Öffnungszeiten:
Galerie / Bistro: So. 14:00 bis 18:00 Uhr
Bürozeiten:
Montag - Donnerstag
von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr,

 

Kartenvorverkauf:

Sie können bequem in unserem Ticketshop für sämtliche Veranstaltungen - auch für das KiK Kino – die Karten im Vorverkauf buchen. Sie bezahlen dann einfach mit Kreditkarte, Paypal, per Lastschrift oder auch per Überweisung (Vorkasse). Die Karten können Sie dann zuhause ausdrucken (E-Ticket) oder aufs Smartphone laden (Mobilticket).

Selbstverständlich können Sie stattdessen bei uns auch telefonisch Karten reservieren unter der Telefonnummer 04161 – 502556 (Telefonzeiten im Büro: Täglich 9:00 – 16:00 Uhr) bzw. für das KIK-Kino unter 04161 - 82334. Sie bezahlen dann an der Abendkasse. Die Karten sind in diesem Fall allerdings spätestens eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn abzuholen.

 

Impressum

 

 

Datenschutzerklärung

 

Google-Maps

DSGVO MAP

powered by exovia webdesign

* Mit dem Laden der Karte akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren