English Theatre Buxtehude

14. April 2023

21. April 2023

20:00 Uhr | Eintritt € 12,00 (Schüler, Studierende € 7,00)

Weitere Termine am 20. und 21. April

“The importance of Being Earnest” (Oscar Wilde)
The “English Theatre Buxtehude“ is back on stage of Kulturforum am Hafen Buxtehude  – with a real classic:  “The Importance of Being Earnest“ by Oscar Wilde 14.04., 15.04., 20.04., 21.04. 2023 at 8 p.m.

 

Das “English Theatre Buxtehude“ ist zurück auf der Bühne des Kulturforums am Hafen Buxtehude – mit einem wahren Theaterklassiker: “The Importance of Being Earnest“ von Oscar Wilde am 14.04., 15.04, 20.04. und 21.04. 2023 jeweils 20:00 Uhr.

 

This play is the most renowned of Oscar Wilde’s comedies. It’s the story of two bachelors, John ‘Jack’ Worthing and Algernon ‘Algy’ Moncrieff, who create alter egos named Ernest to escape their tiresome lives. They attempt to win the hearts of two women who, conveniently, claim to only love men called Ernest. The pair struggle to keep up with their own stories and become tangled in a tale of deception, disguise and misadventure. The elaborate plot ridicules Victorian sensibilities with some of the best loved, and indeed bizarre characters to be found on the modern stage.

 

Cast of Characters:

 

Jack Worthing (Ernest) A young gentleman from the country, in love with Gwendolen Fairfax DanTappert

 

Algernon Moncrieff A young gentleman from London, the nephew of Lady Bracknell, in love with Cecily Cardew Matthias Timer

 

Gwendolen Fairfax A young lady, loved by Jack Worthing Heike Bergmeyer

 

Lady Bracknell A society lady, Gwendolen’s mothe  Waltraud Hundeshagen

 

Cecily Cardew A young lady, the ward of Jack Worthing Magdalena Drechsel

 

Miss Prism Cecily’s governess Inge Stücken

 

The Reverend Canon Chasuble The priest of Jack’s parish Jürgen Kotisa

 

Lane Algernon’s butler Jürgen Kotisa

 

Mary Jack’s servant Annedore Hinck

 

For more information see the website

 

Dieses Stück ist sicherlich Oscar Wildes bekannteste Komödie: Um die Verlockungen der Großstadt ungestört genießen zu können, hat Jack Worthing einen Bruder namens Ernst erfunden, unter dessen Namen er in der Stadt seinen Interessen nachgeht. Als Ernst hat er auch Algernon kennengelernt, um dessen Kusine Gwendolen er wirbt.

Algernon wiederum entgeht gerne lästigen gesellschaftlichen Verpflichtungen unter dem Vorwand, seinen kranken Freund Bunbury besuchen zu müssen.

 

Eines Tages erscheint Algernon in Jacks Abwesenheit als dessen Bruder Ernst auf Jacks Landsitz. Dort verliebt er sich in Jacks Ziehtochter Cecily. Sowohl Cecily als auch Gwendolen sind der festen Überzeugung, nur einen Mann mit Namen Ernst heiraten zu können. So kommt es zu einigen Verwicklungen, als die wahren Identitäten von Jack und Algernon ans Licht kommen.

Als Autor und Dandy im viktorianischen England gleichzeitig bewundert und verschrien, zeichnet Oscar Wilde in dieser Komödie ein satirisches Bild der englischen Oberschicht, deren gesellschaftliche Gepflogenheiten und Moralbegriffe von Wilde ad absurdum geführt werden.

 

Karten können unter www.kulturforum-hafen.de/tickets für 12 Euro erworben werden, auch an der Abendkasse. Telefonische Reservierungen wochentags täglich zwischen 9:00 Uhr und 16:00 Uhr im Kulturform am Hafen in Buxtehude möglich unter Tel. 04161- 50 25 56.